Töpfe, Pfannen & Co. – Worauf du beim Küchenkauf wirklich achten solltest

Töpfe, Pfannen & Co. – Worauf du beim Küchenkauf wirklich achten solltest

Töpfe, Pfannen & Co. – Worauf du beim Küchenkauf wirklich achten solltest

Kochen beginnt mit der richtigen Ausrüstung. Wer bewusst einkauft, achtet nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Qualität und Materialwahl. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du beim Kauf von Töpfen, Pfannen und Küchenzubehör achten solltest – ohne Kompromisse bei Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Edelstahl – langlebig & hygienisch

Edelstahl gilt als Klassiker in der Küche: robust, geschmacksneutral und leicht zu reinigen. Hochwertige Edelstahltöpfe eignen sich hervorragend für die tägliche Nutzung – auch auf Induktionsherden. Ideal für alle, die auf Langlebigkeit und einfache Pflege setzen.

Gusseisen – perfekt zum Schmoren & Braten

Gusseiserne Töpfe und Pfannen sind wahre Wärmespeicher. Sie halten Hitze lange und sorgen für gleichmäßiges Garen. Richtig eingebrannt, entwickeln sie eine natürliche Schutzschicht – ganz ohne Beschichtungen. Mit guter Pflege halten sie ein Leben lang.

Glas & Keramik – bewährt für Aufläufe & schonendes Garen

Backformen und Bräter aus Glas oder hochwertiger Keramik sind nicht nur hitzebeständig, sondern auch frei von bedenklichen Stoffen. Besonders beim Backen und im Ofen sind diese Materialien eine gesunde Alternative zu Aluminium oder beschichteten Blechen.

Worauf du noch achten solltest

  • Griffe: stabil & hitzebeständig (z. B. Edelstahl vernietet)
  • Deckel: Glasdeckel ermöglichen Sichtkochen ohne Wärmeverlust
  • Spülmaschineneignung: praktisch, aber manuell oft materialschonender

Tipp: In unserer Haushalts-Kollektion findest du eine große Auswahl an hochwertigen, langlebigen Küchenartikeln – ganz ohne Kompromisse.

Zurück zum Blog